Physiotherapie | Massage | Neurohacking
GKV | PKV | Selbstzahlende

Wärmetherapie (WP)
Die Wärmetherapie wird in der Physiotherapie eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Durch gezielte Wärmeapplikation wird der Stoffwechsel im Gewebe angeregt, was die Regeneration unterstützt und die Beweglichkeit verbessert.
Was wird gemacht?
Je nach Behandlungsziel kommen unterschiedliche Wärmeformen zum Einsatz – etwa Fango- oder Moorpackungen, Heißluft oder Infrarot. Die Wärme wird auf die betroffenen Körperbereiche aufgebracht und dringt tief ins Gewebe ein, wodurch sich Muskelverspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.
Die Wärmetherapie wird häufig begleitend zu physiotherapeutischen Maßnahmen wie Krankengymnastik oder Manueller Therapie angewendet, um die Behandlung zu unterstützen und die Wirkung zu intensivieren.
Unsere physiotherapeutischen Leistungen auf einen Blick
Mit unseren Leistungen bringen wir Sie einen Schritt näher zu Ihrer persönlichen Gesundheit.











