top of page
Screenshot 2025-10-17 231328.png

Wärmetherapie (WP)

Die Wärmetherapie wird in der Physiotherapie eingesetzt, um die Muskulatur zu entspannen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern. Durch gezielte Wärmeapplikation wird der Stoffwechsel im Gewebe angeregt, was die Regeneration unterstützt und die Beweglichkeit verbessert.

Was wird gemacht?

Je nach Behandlungsziel kommen unterschiedliche Wärmeformen zum Einsatz – etwa Fango- oder Moorpackungen, Heißluft oder Infrarot. Die Wärme wird auf die betroffenen Körperbereiche aufgebracht und dringt tief ins Gewebe ein, wodurch sich Muskelverspannungen lösen und das allgemeine Wohlbefinden gesteigert wird.

Die Wärmetherapie wird häufig begleitend zu physiotherapeutischen Maßnahmen wie Krankengymnastik oder Manueller Therapie angewendet, um die Behandlung zu unterstützen und die Wirkung zu intensivieren.

Julia

“Ich habe mich hier rundum wohlgefühlt. Das gesamte Team ist sehr freundlich, die Behandlungen sind professionell und individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Wegen Problemen mit meinem Ellbogen war ich in Behandlung – und die Therapie hat mir wirklich geholfen. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, und ich musste nie lange warten – absolut empfehlenswert!"

Unsere physiotherapeutischen Leistungen auf einen Blick

Mit unseren Leistungen bringen wir Sie einen Schritt näher zu Ihrer persönlichen Gesundheit.

bottom of page