top of page
Screenshot 2025-10-17 230242.png

Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD)

Die craniomandibuläre Dysfunktion beschreibt Funktionsstörungen im Bereich des Kiefergelenks und der umliegenden Muskulatur, die häufig mit Beschwerden wie Kieferknacken, Schmerzen beim Kauen, Kopfschmerzen, Verspannungen im Nacken oder sogar Schwindel einhergehen. Da der Kiefer eng mit der gesamten Körperstatik verbunden ist, können sich Fehlstellungen oder muskuläre Dysbalancen auch auf andere Körperregionen auswirken.

Was wird gemacht?

Zu Beginn erfolgt eine ausführliche Befunderhebung, bei der Haltung, Kieferbewegungen und muskuläre Spannungsverhältnisse beurteilt werden. Anschließend wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der sowohl manuelle Techniken als auch gezielte Übungen umfasst.

 

Die manuelle Therapie dient dazu, Verspannungen der Kaumuskulatur zu lösen, die Beweglichkeit des Kiefergelenks zu verbessern und eventuelle Fehlstellungen auszugleichen. Ergänzend werden Haltungs- und Entspannungsübungen vermittelt, um Fehlbelastungen im Alltag zu reduzieren und eine nachhaltige Entlastung zu erzielen.

 

In vielen Fällen erfolgt die Behandlung in enger Abstimmung mit Zahnärzt*innen oder Kieferorthopäd*innen, um eine ganzheitliche Versorgung sicherzustellen. Ziel ist es, die natürliche Funktion des Kiefergelenks wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und das Gleichgewicht im Zusammenspiel von Kiefer, Kopf und Körper zu fördern.

Julia

“Ich habe mich hier rundum wohlgefühlt. Das gesamte Team ist sehr freundlich, die Behandlungen sind professionell und individuell auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Wegen Problemen mit meinem Ellbogen war ich in Behandlung – und die Therapie hat mir wirklich geholfen. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, und ich musste nie lange warten – absolut empfehlenswert!"

Unsere physiotherapeutischen Leistungen auf einen Blick

Mit unseren Leistungen bringen wir Sie einen Schritt näher zu Ihrer persönlichen Gesundheit.

bottom of page