top of page

Multiplexing vs. Multitasking

In der heutigen schnelllebigen Welt wird oft erwartet, dass wir mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. Doch die Wahrheit ist: Multitasking, also das gleichzeitige Ausführen mehrerer aufmerksamkeitsintensiver Aufgaben, ist ein Mythos, da unser Arbeitsgedächtnis begrenzt ist. Stattdessen sollten wir uns mit dem Konzept des Multiplexing beschäftigen.


Eine Hand, welche mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt
Eine Hand, welche mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigt

🔍 Was bedeutet Multiplexing?

Multiplexing beschreibt die Fähigkeit, flexibel und effizient zwischen mehreren gleichzeitig eintreffenden Reizen zu wechseln (Feng et al., 2014). Ein Beispiel: Wer während eines Meetings eine E-Mail formuliert, kann seine Aufmerksamkeit nicht gleichmäßig auf beides verteilen, sondern springt zwischen den Informationen aus dem Meeting und der E-Mail hin und her. Dies geschieht oft so schnell, dass es den Eindruck erweckt, als würden beide Reize parallel verarbeitet. Die Geschwindigkeit dieses Wechsels hängt maßgeblich von Lernprozessen ab.




🔍 Sollten wir Multiplexing trainieren, um mehrere Reize am Arbeitsplatz besser zu verarbeiten?

Die Antwort lautet: Nein. Jeder Wechsel der Aufmerksamkeit erfordert eine kurze Zeitspanne, um den neuen Reiz bewusst zu verarbeiten. Diese „Wechselkosten“ summieren sich und verlängern dadurch die tatsächliche Bearbeitungszeit einer Aufgabe.


🔍 Unsere Empfehlung: Fokuszeit

Anstatt uns zu überfordern, sollten wir uns bewusst auf eine Aufgabe nach der anderen konzentrieren und ihr unsere volle Aufmerksamkeit schenken. Dies verbessert nicht nur die Qualität unserer Arbeit, sondern reduziert auch Stress und Überlastung. Gleichzeitig sparen wir Zeit, da wir weniger durch ständige Wechsel aus dem Arbeitsfluss gerissen werden.

Der Begriff „Fokuszeit“ bezeichnet eine festgelegte Zeit, in der sich Mitarbeitende vollständig von allen Kommunikationskanälen – Telefon, E-Mail, Chats, offene Bürotüren – abkoppeln, um ungestört und ohne Unterbrechungen an klar definierten Aufgaben zu arbeiten.


Logo von Microsoft Viva Insights
Logo von Microsoft Viva Insights

🔍 Mit Microsoft Viva Insights deine Fokuszeit optimal nutzen

Viva Insights bietet datengestützte und datenschutzkonforme Einblicke, um Empfehlungen für persönliche Produktivität und Wohlbefinden zu generieren. Dazu gehört unter anderem die Möglichkeit, mit nur einem Klick Fokuszeit zu buchen, um konzentrierter und effizienter zu arbeiten.


Mehr Informationen gibt es hier: Fokus mit Viva Insights - Microsoft-Support


Quellen

Feng, S. F., Schwemmer, M., Gershman, S. J., & Cohen, J. D. (2014). Multitasking versus multiplexing: Toward a normative account of limitations in the simultaneous execution of control-demanding behaviors. Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience, 14, 129-146. https://doi.org/10.3758/s13415-013-0236-9

Comentarios


bottom of page